Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über die Kanzlerkandidatur von Angela Merkel.
AZ-Kommentar Merkels Kanzlerkandidatur: Machtinstinkt
Wie oft hat man Angela Merkel schon beschieden, am Ende zu sein. Manche glaubten, aus sicherer Quelle zu wissen, Merkel werde nach der Hälfte der Legislaturperiode gehen. Doch nichts dergleichen. Auch die Flüchtlingskrise hat sie nicht amtsmüde werden lassen.
Merkel muss ihren Plan zeigen
Nun verdichten sich die Hinweise darauf, dass Merkels Machtinstinkt noch funktioniert. Der Plan, die Kanzlerkandidatur auf dem Parteitag im Winter mit ihrer Wiederwahl zu verknüpfen, ist ein geschickter Schachzug. Denn selbst, wenn es einige in ihrer Union geben sollte, die sie nicht weiter im Kanzleramt sehen wollen – als CDU-Chefin gilt sie den meisten doch als alternativlos.
Angenommen, Merkel hat wirklich dieses Drehbuch entworfen, so enthält es eine klare Botschaft an ihre Kritiker: Wollt ihr es riskieren, mich zu Fall zu bringen?
Daran dürfte auch Horst Seehofer nicht interessiert sein. Trotzdem: Merkel muss den Bürgern klar machen, dass sie einen Plan hat. Von ihrer Willkommenspolitik hat sie sich längst verabschiedet. Das ist bloß bei den meisten Menschen noch nicht wirklich angekommen.
Meist Gelesen
-
1. Hier entstehen 3.000 neue Wohnungen in München
-
2. Innerhalb des Mittleren Rings: Totales Böller-Verbot!
-
3. Schon wieder: Stellwerkstörung am Ostbahnhof!
-
4. Bericht: FC Bayern entscheidet sich gegen Pochettino!
-
5. Jon Bon Jovi: Wenige Tickets verkauft
-
6. Martin Rütter privat: Hat der Hundetrainer Frau und Kinder?
-
7. Wer in der Bayern-Abwehr jetzt das Sagen hat
-
8. Queen-Tochter wollte Staatsoberhaupt nicht begrüßen
-
9. Der "Lieblingsitaliener" und seine zwölf Restaurants
-
10. Bestätigt: 1860 reist ins Wintertrainingslager nach Spanien
-
11. Was ist für die Löwen bis Weihnachten noch drin?
-
12. Cuisance: Sein größter Gegner ist er selbst
-
13. "What the f***?" Guardiola mit kuriosem Bayern-Versprecher
-
14. Timberlake: Emotionales Statement nach Fremdgeh-Fotos
-
15. Nach Sturz am Odeonsplatz: 83-Jährige fordert 12.000 Euro
-
16. Willsch über Köllners Systemwechsel: "Ist scheißegal"
-
17. Gorenzel-Appell: Alle müssen zusammenhalten!
-
18. Thomas Gottschalk: "Sonst ende ich wie Bohlen"
-
19. Nach 400 km Irrfahrt: Rentner bleibt mitten auf A8 stehen
-
20. Münchner rüsten auf: Immer mehr Waffen in der Stadt
29 Kommentare