Die Hackergruppe Anonymous ist nach eigenen Angaben auf Server des Bundestages eingedrungen und hat als vertraulich eingestufte Unterlagen aus dem Kundus-Untersuchungsausschuss ins Internet gestellt.
Afghanistan Bundestagsserver gehackt: Kundus-Papiere online
dpa, 08.02.2012 - 12:36 Uhr
Berlin - Der Grünen-Abgeordnete Omid Nouripour, der Mitglied des Gremiums war, sagte der dpa am Mittwoch, es handele sich um authentische Unterlagen. Er habe dort aber bisher nichts gesehen, was Leben gefährden würde.
Der Bundestag erklärte auf Anfrage, man sei dabei, den Sachverhalt zu untersuchen. Es sei noch unklar, ob es sich nicht einfach um zusätzliche Papiere aus dem Abschlussbericht handele, sagte eine Sprecherin. Der Kundus-Ausschuss untersuchte einen von der Bundeswehr initiierten Luftangriff in Afghanistan, bei dem mehr als 140 Menschen starben, darunter viele Zivilisten.
Meist Gelesen
-
1. Owusu geht nach seinem Tor so richtig in die Offensive
-
2. Liverpooler: Neuer wird sowas nie wieder erleben!
-
3. Ismaik feiert nach Löwen-Sieg: "Können Berge versetzen"
-
4. Daniel Bierofka: "Habe den Geist vom letzten Jahr gesehen"
-
5. Liberalisierung: Münchner Taxler fürchten um ihre Existenz
-
6. Noten: Zwei Zweier und zwei Mal die Fünf für Sechzig
-
7. Bayern in der Stadt der Beatles: All you need is Mut!
-
8. Aufgang von der Praterinsel: Diese Treppe ist kein Witz
-
9. Der Prince rettet Sechzig den Sieg gegen den Letzten
-
10. Schnaittach: Horror-Pärchen mauert Leichen der Eltern ein
-
11. Intime Aufnahmen: VOX zeigt letzte Tage von Jens Büchner
-
12. Versuchte Vergewaltigung auf Backstage-Gelände
-
13. MVG: Erneute Probleme mit C2-Zügen
-
14. Aufatmen in Nürnberg: Sprengung der Bombe erfolgreich
-
15. Munitionsfund in Freimann - Feuerwehr warnt Anwohner
-
16. Bettina Wulff zeigt sich erstmals mit ihrem neuen Freund
-
17. Sorgen vor Bahn-Ausbau der Daglfinger und Truderinger Kurve
-
18. Was München für Bahnsteigtüren ausgeben müsste
-
19. Mythos Anfield: Diese Statistik sollten Bayern-Fans kennen
-
20. Restrukturierung bei TSV 1860: "Daran führt kein Weg vorbei"
0 Kommentare
Kommentieren