Paris/München - Flixbus baut sein Europageschäft aus: Der größte deutsche Fernbus-Betreiber übernimmt den kleineren Konkurrenten Eurolines vom französischen Transdev-Konzern, einschließlich der nur in Frankreich fahrenden Isilines-Busse.
Ähnliche Geschäftsmodelle Flixbus kauft kleineren Konkurrenten Eurolines
Eurolines und Isilines zusammen beförderten im vergangenen Jahr rund 2,5 Millionen Fahrgäste und fahren rund 1000 Ziele in Europa an, wie ein Sprecher von Flixbus in München sagte.
Transdev hatte den Verkauf am Vortag veröffentlicht. Wieviel Geld Flixbus für die Übernahme bezahlt, behielten beide Unternehmen für sich.
Flixbus und Eurolines haben ähnliche Geschäftsmodelle: Beide Unternehmen beauftragen Subunternehmer mit den Fahrten, haben selbst aber keine eigenen Fahrzeuge und beschäftigen auch keine eigenen Fahrer.
"Durch die Harmonisierung der Netzwerke haben wir ein starkes kombiniertes Angebot anstelle von parallelen Diensten", sagte Flixbus-Geschäftsführer Jochen Engert.
Eurolines und Isilines sollen zumindest vorerst weiter unter eigener Flagge fahren. "Bezüglich der Marken Eurolines und Isilines wird es keine schnellen oder abrupten Änderungen geben, für jetzt wird alles so bleiben, wie es ist", erklärte der Flixbus-Sprecher.
Der Münchner Konzern ist ungleich größer als Eurolines und beförderte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 45 Millionen Fahrgäste in Europa und den USA. In den vergangenen Jahren hat Flixbus mehrere Konkurrenten übernommen, darunter Postbus und Megabus, ist in den US-Markt eingestiegen und lässt inzwischen auch Züge fahren.
Meist Gelesen
-
1. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
2. Bayern-Wechsel? Berater erklärt Nübels Zukunft
-
3. Sarah Kern wandert mit Sohn Romeo nach Malta aus
-
4. Was sich im Vergleich zur 7:2-Gala im Hinspiel verändert hat
-
5. Naddel lebt bei Mama: Trauriges Alkohol-Statement
-
6. Allach: Hochgiftige Spinne in Supermarkt entdeckt
-
7. Neuhauser Blutbad: Hat der Täter im Wahn zugestochen?
-
8. Messerstecher wollte gezielt Polizisten töten
-
9. Beirut Beirut in Sendling muss schließen
-
10. Nobelpreis: Victoria von Schweden zieht alle Blicke auf sich
-
11. Circus Krone holt Elefanten zurück nach München
-
12. Monika Gruber: Keine Rede für Markus Söder?
-
13. Müller hat einen speziellen Auftrag an seine Mitspieler
-
14. OB Reiter will Pappbecher in München verbieten
-
15. Teenager attackieren Münchner - zwei 15-Jährige in Haft
-
16. Polizei erklärt Gründe für Böllerverbot in München
-
17. Ex-Präsident Hoeneß hat bei Bayern weiterhin das Sagen
-
18. "Das ist ja nicht so schwer": Jürgen Klopp nimmt sich Dolmetscher vor
-
19. Servus Europa: EHC München scheidet aus
-
20. Roxette-Sängerin ist tot: Die Musikwelt trauert
0 Kommentare
Kommentieren