Weitere Fälle von Geflügelpest in Bayern
Die Tierseuche tritt seit November in Bayern auf. Der Erreger wurde erstmals bei zehn erlegten Stockenten im Landkreis Passau nachgewiesen. Auch bei zwei toten Schwänen aus dem Landkreis Landsberg am Lech wurde dieser bestätigt.
Die Infektionskrankheit kommt vor allem bei Wasservögeln vor. Bei Hühnern und Puten werden die höchsten Erkrankungs- und Sterberaten beobachtet – teilweise bis zu 100 Prozent. Die Geflügelpest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche und wird daher staatlich bekämpft.
© dpa-infocom, dpa:210125-99-162770/2
- Themen: