Verdi weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen war am Donnerstag ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite hatte die Forderungen als "nicht leistbar" abgelehnt.
- Themen: