Umfrage zeigt Unterstützung für zwei Nationalpark-Projekte
Wie die Grünen-Landtagsfraktion und zwei Fördervereine am Montag berichteten, stehe die Bevölkerung in den betroffenen Regionen mit jeweils etwa einer Dreiviertelmehrheit hinter der Idee einer Gründung möglicher Nationalparks im Steigerwald in Franken und im Ammergebirge am Alpenrand.
Nachdem sich seit rund vier Jahrzehnten im Freistaat beim Thema Nationalparks nichts mehr tue, sei nun Zeit für einen dritten Park, meinte Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann.
In Bayern gibt es mit dem Bayerwald-Nationalpark und dem Alpen-Nationalpark Berchtesgaden seit den 1970er Jahren zwei Nationalparks.
Nach einer Umfrage im Raum Bamberg, im Raum Schweinfurt und im Landkreis Haßberge finden 75 Prozent der Bürger einen Steigerwald-Nationalpark "sehr gut" oder "eher gut". Im Fall des Ammergebirges, wo Bürger aus den Kreisen Ostallgäu, Garmisch-Partenkirchen sowie Weilheim-Schongau befragt wurden, gibt es nach Angaben der Verantwortlichen der Umfrage vor Ort sogar eine 81-Prozent-Zustimmung.
- Themen:
- Franken (Bayern)
- Ludwig Hartmann