Spielwarenmesse soll im Juli stattfinden
"Die Aussteller, Fachbesucher, Einkäufer und Medienvertreter freuen sich schon sehr darauf, Nürnberg auch einmal in der warmen Jahreszeit zu erleben", erklärte Kick. Man werde neue Ideen umsetzen, "um ihnen im Sommer ein schönes Live-Erlebnis zu bieten".
Die Spielwarenmesse fand bislang traditionell Anfang des Jahres zumeist im Februar statt. Im vergangenen Jahr nahmen daran 3000 Aussteller aus 70 Ländern sowie über 60 000 Fachbesucher im Nürnberger Messezentrum teil. Die Messe ist weltweit der größte Treffpunkt der Spielwarenbranche.
Bereits im vergangenen Herbst hatte die Messeleitung mitgeteilt, die Spielwarenmesse 2021 auf den Sommer verlegen zu wollen. "Denn wir sind nach wie vor der Meinung, dass Messen für den persönlichen Austausch unabdingbar sind", betonte Kick am Mittwoch.
Die Branche habe von der Corona-Krise bislang profitiert, weil die Menschen sich Zuhause eine Beschäftigung für die ganze Familie gesucht hätten. Vor allem die Bereiche Spiele und Puzzles verzeichneten Kick zufolge eine hohe Nachfrage. Aber auch Hersteller von Beschäftigungsspielzeug und Outdoor-Artikeln hätten gepunktet und Umsatzzuwächse verzeichnet.
© dpa-infocom, dpa:210210-99-386802/2
- Themen: