Professuren: Wissenschaftlerinnen für Erlangen und München

Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg werde die Mathematikerin, Wissenschaftshistorikerin, Sinologin und Philosophin Andrea Bréard von der Université Paris-Saclay in Paris als Humboldt-Professorin berufen. An der FAU solle sie als neue Direktorin das Internationale Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" leiten.
Die Alexander von Humboldt-Professur gilt als Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis. Eine Professur ist mit 3,5 Millionen Euro für theoretisch und mit 5 Millionen Euro für experimentell arbeitende Wissenschaftler ausgestattet. Deutschlandweit werden acht Alexander von Humboldt-Professuren für 2021 vergeben.