Narren ziehen bei Rhöner Maskenfastnacht durch die Gassen

Mit handgeschnitzten Masken sind am Sonntag zahlreiche Narren bei der Rhöner Maskenfastnacht durch Oberelsbach (Landkreis Rhön-Grabfeld) gezogen. Mit kunstvollen Bärten und roten Wangen waren viele Figuren wie Jüde, Schlappmaul oder Strohmann in den Gassen des 2700-Einwohner-Marktes unterwegs - hunderte Zuschauer säumten die Straßen.
| dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Konfetti liegt neben einem Bordstein.
Konfetti liegt neben einem Bordstein. © Ina Fassbender/dpa/Archivbild
Oberelsbach

Die Narren halten damit einen jahrhundertealten Brauch lebendig. Der Markt Oberelsbach ist nach eigenen Angaben das nördlichste Gebiet geschnitzter Masken in Deutschland. 2018 gab es für die Rhöner Maskenfastnacht gar eine Auszeichnung: den Bayerischen Heimatpreis. Die Masken der Rhöner Fastnacht sind dabei nicht wie viele andere Narrenmasken grotesk oder komisch, sondern strahlen nach Angaben der Gemeinde Ernsthaftigkeit und Würde aus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt