Nach Fund von Schneckenkorn im Kaffee ermittelt die Polizei

Der Fund von Schneckenkorn in einer Kaffeemaschine der Unfallklinik Murnau am Staffelsee (Kreis Garmisch-Partenkirchen) beschäftigt die Polizei weiter. Derzeit würden alle Angestellten befragt, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Stefan Sonntag, am Montag. Ein Betroffener habe nach dem Kaffeegenuss über Übelkeit geklagt. Nach anfänglichen Erkenntnissen hatten etwa 190 Menschen den Kaffee getrunken.
| dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © Daniel Vogl/dpa/Symbolbild
Murnau am Staffelsee

Wer die giftige Substanz in die Kaffeemaschine füllte und welches Motiv dahinter stehen könnte, war weiter unklar. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung. Man gehe nicht davon aus, dass das Schneckenkorn unabsichtlich in der Maschine landete. "Wir könnten uns einen Zufall nicht schlüssig erklären", sagte Sonntag.

Ein Küchenmitarbeiter hatte die blauen Körner am Donnerstag in der Maschine entdeckt. Bei der Substanz handelt es sich um Metaldehyd.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt