Metalldiebe verwüsten Friedhöfe: Drei Verdächtige in U-Haft
Der Schaden sei immens, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Teilweise seien Kreuze herausgerissen oder Metallteile direkt vor Ort mit einem Trennschleifer abgetrennt worden. Allein der Wert des Diebesguts belaufe sich auf 50 000 Euro. Der Schaden an den Gräbern dürfte noch deutlich höher liegen.
Zeugenhinweise hatten die Ermittler eigenen Angaben nach auf die Spur des 28-Jährigen gebracht. Dieser soll versucht haben, knapp eine halbe Tonne Altmetall zu verkaufen. Die Polizei nahm ihn fest und durchsuchte seine Wohnung, in der sich weiteres Diebesgut und Aufbruchs- und Zerlegewerkzeug befand.
"Es wird derzeit geprüft, ob damit weitere Diebstahlstaten begangen wurden", hieß es in dem Polizeibericht. Die Vernehmung des Verdächtigen habe Hinweise auf die beiden bislang unbekannten Mittäter ergeben. Auch diese nahm die Polizei fest und durchsuchte deren Wohnungen.
- Themen:
- Polizei