Leoni zieht Kapitalschnitt in Betracht

Der in finanzielle Nöte geratene Autozulieferer Leoni aus Nürnberg zieht einen Kapitalschnitt zur Sanierung des Unternehmens in Betracht. "Die laufenden Verhandlungen lassen erwarten, dass es ohne einen Kapitalschnitt der Aktionäre keine Lösung geben wird", teilte Leoni am Freitag in Nürnberg mit. Für Leoni war ein bereits sicher geglaubter Teilverkauf geplatzt, der 400 Millionen Euro hätte in die Kassen spülen sollen. Anfang der Woche hatte Vorstandsvorsitzender Aldo Kamper seinen Weggang in wenigen Wochen verkündet.
| dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Der Schriftzug des Autozulieferers steht am Eingang der Zentrale des Unternehmens in Nürnberg.
Der Schriftzug des Autozulieferers steht am Eingang der Zentrale des Unternehmens in Nürnberg. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Nürnberg

Ein Kapitalschnitt wird in der Regel vorgenommen, wenn ein Unternehmen hohe Verluste erlitten hat. Er bedeutet eine finanzielle Belastung für die Aktionäre.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt