Krankenkasse: Videosprechstunden bekommen in Krise Schwung
Gerade in Corona-Zeiten scheuen viele Patienten den Weg zum Arzt, weil sie sich nicht im Wartezimmer anstecken wollen. Deshalb kann man sich mittlerweile auch per Videosprechstunde krankschreiben lassen - eine Regelung, die nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) noch erweitert werden soll.
Seit Mitte Juli 2020 gilt, dass eine Krankschreibung für maximal sieben Tage auch per Video möglich ist. Damit sollten sich Patienten den Gang in eine Praxis sparen, wenn sie sich schonen müssen. Voraussetzung ist, dass der Versicherte der Arztpraxis bekannt ist und die Erkrankung eine solche Untersuchung zulässt.
© dpa-infocom, dpa:210205-99-315061/2
- Themen:
- CDU