Klimaaktivisten wegen Nötigung in Nürnberg vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg hatte den Beschuldigten, die der Gruppe "Aufstand der letzten Generation" angehören Strafbefehle zugeschickt. Weil diese nicht akzeptiert wurden, kommt es nun zu einer Hauptverhandlung. Die Staatsanwaltschaft hatte Haftstrafen von neun Monaten verlangt, die zur Bewährung ausgesetzt werden sollen.
Die Klimaaktivisten bezeichneten dies als Versuch der Einschüchterung. Eine der Beschuldigten äußerte sich auf der Webseite des Bündnisses Letzte Generation. Sie halte es nicht für besonders wahrscheinlich, dass es zu so einer harten Verurteilung komme. Sie und ihre Mitbeschuldigten hätten zur Einhaltung des Grundgesetzes gemahnt.
Ein Urteil des Amtsgerichtes wird noch am Mittwoch erwartet.
- Themen: