Grüne fordern Klima-Milliarde für Bayern: Notfalls Schulden
Hartmann warnte davor, dass Bayern wegen der Abschaltung der Atomkraftwerke zunehmend von Stromimporten abhängig werde. "Das kann man so nicht einfach hinnehmen", sagte er. Für den Wirtschaftsstandort Bayern sei es wichtig, hier auch eigenen Strom zu produzieren, zumindest anteilig. Die von der Staatsregierung dabei vorhandene Fokussierung auf Sonnenenergie reiche aber nicht aus. "Wir brauchen auch Windkraft", sagte er.
Um perspektivisch den Energieimport nicht über Gebühr zu steigern, müssten pro Jahr 150 neue Windkraftanlagen dazu gebaut werden, sagte Hartmann. Aktuell verhindere aber die Gesetzeslage, dass überhaupt neue Windkraftanlagen beantragt würden.
© dpa-infocom, dpa:210122-99-133011/2
- Themen:
- Ludwig Hartmann