"Europa auf Kur" - Ausstellung über Davos eröffnet digital
Heute treffen sich dort alljährlich die Mächtigen der Welt auf dem Weltwirtschaftsforum. Mit "Europa auf Kur" widmet das Germanische Nationalmuseum nach eigenen Angaben Davos erstmals eine umfangreiche Ausstellung, die nun virtuell besichtigt werden kann.
Eigentlich sollte die Ausstellung am Freitag eröffnen, was aber wegen des Lockdowns nicht möglich ist. Stattdessen zeigt Deutschlands größtes kulturhistorisches Museum jetzt in einer digitalen Schau, wie Tuberkulosekranke aus ganz Europa bei Liegekuren in Davos Heilung suchten - mit Blick auf die Schweizer Alpen, die Thomas Mann zu seinem Roman "Der Zauberberg" inspirierten und die auch die Heimat von Kinderbuch-Heldin Heidi waren.
Der Maler Ernst Ludwig Kirchner zog sogar ganz nach Davos. Dort entstanden zahlreiche seiner Meisterwerke, von denen 45 in der Ausstellung zu sehen sein werden. Einen Vorgeschmack bietet die digitale Ausstellung, in voller Größe kann man die Exponate dann nach dem Lockdown im Museum betrachten. Aufgebaut ist auf jeden Fall schon alles.
© dpa-infocom, dpa:210219-99-510285/2
- Themen:
- Thomas Mann