Drei Wölfe an Angriffen auf Wild in Oberfranken beteiligt
Wölfe sind streng geschützt. In Bayern gibt es in acht Regionen standorttreue Wölfe beziehungsweise Rudel. Zudem werden fast wöchentlich auch anderenorts einzelne Wölfe nachgewiesen, zuletzt in den Landkreisen Dingolfing-Landau und Tirschenreuth. Laut LfU sind das zumeist durchwandernde Tiere, die ihre elterlichen Rudel verlassen haben und auf der Suche nach einem eigenen Gebiet sind.
© dpa-infocom, dpa:210401-99-57916/2
- Themen:
- Oberfranken