Deutsch-tschechischer Zukunftsfonds verteilt Soforthilfen
Weitere Hilfsgelder in Höhe von mehr als 92 000 Euro gehen an verschiedene medizinische und soziale Organisationen auf beiden Seiten der Grenze. Davon profitiert unter anderem ein Hospiz in Cheb (Eger) - die Stadt im äußersten Westen Tschechiens weist derzeit besonders hohe Corona-Infektionswerte auf. Unterstützt werden unter anderem auch eine Sozialstation in Böbrach im Bayerischen Wald und die Musikschule Rodewisch im Vogtland, die der psychischen Vereinsamung älterer Menschen mit Musik entgegenwirkt.
Der deutsch-tschechische Zukunftsfonds wurde 1997 gegründet, um zur grenzüberschreitenden Verständigung beizutragen. Er wird von den Regierungen der Bundesrepublik und Tschechiens finanziert.
© dpa-infocom, dpa:210222-99-547582/3
- Themen: