Dahoam im Arberland: Neues Image für den Landkreis Regen

Wald, Wald, Wald – und ein paar Glasbläsereien: So das Bild, das viele Nicht-Waidler von der Gegend im Bayerischen Wald haben. Dass das der ostbayerischen Region längst nicht mehr gerecht wird, möchte der Landkreis Regen jetzt mit einer neuen Imagekampagne deutlich machen.
Das Arberland hat viel mehr als wunderschöne Natur zu bieten. In den letzten Jahrzehnten hat sich dort, besonders wirtschaftlich gesehen, viel getan – und das im positiven Sinn. Besonders Handwerksbetriebe sind im Landkreis Regen stark verbreitet – etwa 5.300 Erwerbstätige sind dort in rund 1.442 Unternehmen tätig. Für die Technologie-Branche wird die Region als Standort zunehmend interessant. Das Arberland beheimatet Weltmarktführer wie Rohde & Schwarz, Rehau oder Zwiesel Kristallglas. Ein Vorteil für Studenten, denen bei einem Großteil der Unternehmen ein duales Studium angeboten wird. Insgesamt liegen sechs Hochschulen und neun berufliche Schulen mit 44 Ausbildungsberufen in der Nähe des Arberlandes.
Starke Wirtschaft – und viel Lebensqualität
Auch für die Arberländer, die sich für ein Studium in größeren Städten wie München entschieden haben, gibt es gute Gründe in ihre Heimat zurückzukehren – wieder dahoam im Arberland quasi. Eine niedrige Kriminalitätsrate, aktive Freizeitangebote und erschwingliche Kindergartenplätze machen die Region zu einem attraktiven Standort, um eine Familie zu gründen.
Aber auch Senioren finden ihren Altersruhesitz im Arberland. Die Gegend bietet alles, was im hohen Alter gut tut: Ruhe, exzellente Luft und eine ausgezeichnete gesundheitliche Versorgung.
Der Landkreis Regen lohnt sich aber nicht nur zum Wohnen und Arbeiten. Touristen und Tagesausflüglern sei an dieser Stelle ein Besuch ans Herz gelegt. Von München aus ist das Aktiv- und Erholungsgebiet über die A92 mit dem Auto in gerade einmal zwei Stunden zu erreichen. Ein entspanntes Wellness-Wochenende in einem der 19 Vier-Sterne Hotels genießen, schneidige Schwünge auf den Skipisten des Bayerischen Waldes ziehen oder am Geißkopf auf zwei Rädern durch einen der beliebtesten Bikeparks Deutschlands schrubben – die Region deckt nahezu alle Vorlieben der Urlauber ab.
Deswegen ist es besonders dem Geschäftsführer der Arberland Regio GmbH Herbert Unnasch ein großes Anliegen, das Image und besonders die „regionale Identität“ seiner Heimat zu stärken. Denn „Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen“, das ist das Motto von ihm und seinen Mitarbeitern.
Lust auf wandern? Die AZ zeigt Ihnen elf atemberaubende Fluss-Wanderwege in ganz Deutschland