Bischofskonferenz: Priester nur an wenigen Unis ausbilden
Ein endgültige Entscheidung über die Standorte ist noch nicht gefallen. Der Augsburger Bischof Bertram Meier kündigte an, am Standort Augsburg für die Priesterausbildung festzuhalten. Die Bischofskonferenz erklärte, die Reform erfolge "unbeschadet der Verantwortung des einzelnen Diözesanbischofs, die Entscheidung über den konkreten Ausbildungsweg und die damit verbundene Frage nach den Standorten der Priesterausbildung seines Bistums zu treffen".
Der Katholisch-Theologische Fakultätentag reagierte empört darauf, "dass die akademische Theologie in den Entscheidungsprozess bis heute nicht einbezogen worden ist". Die Konsequenzen seien nicht ausreichend bedacht worden, kritisierte die Tübinger Professorin Johanna Rahner. Katholisch-theologische Fakultäten, an denen keine Priester mehr ausgebildet werden, könnten ihre Existenz verlieren. Theologie habe aber über die Ausbildung hinaus eine wichtige gesellschaftliche Rolle.
© dpa-infocom, dpa:210129-99-227349/2
- Themen: