Bayerisches Handwerk fordert Fahrplan für Neustart
Erschwerend komme hinzu, dass die Finanzhilfen nicht wie versprochen fließen und die Bedingungen nachträglich geändert wurden. "Es kann nicht sein, dass als Novemberhilfen deklarierte Gelder erst im Januar bei den Betrieben ankommen, die Unterstützung im Kleingedruckten der Kriterienkataloge versandet oder Soforthilfen deshalb zurückgezahlt werden müssen", sagte Peteranderl.
Notwendig sei auch, die Bildungsstätten des bayerischen Handwerks schrittweise wieder zu öffnen. "Unsere Auszubildenden dürfen nicht auf der Strecke bleiben", sagte Peteranderl. Überbetriebliche Lehrlingsausbildung ohne Werkstätten sei keine Option.
- Themen: