45-jährige Frau bei Rodelunfall schwer verletzt
Das Unfallrisiko und der enorme Besucheransturm am Donnerstag waren der Grund, weshalb die schwäbische Gemeinde die beliebte Rodelstrecke am Freitag in Absprache mit der Polizei sperren ließ. In den Tagen zuvor waren die Parkplätze nahe der Rodelstrecke "restlos überfüllt" gewesen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Polizei gab an, die Sperrung mit Streifenkräften zu überwachen.
Viele Tagestouristen zieht es auch im Lockdown in die Alpen. Die Skigebiete sind zwar geschlossen, doch viele Menschen gehen mit Schlitten und Tourenski in die Berge. Die bayerische Polizei will deshalb in den Alpenregionen zum Jahreswechsel verstärkt kontrollieren - auch um eine Überlastung der Krankenhäuser durch Unfälle zu verhindern.