1000 Jahre alte Wandmalerei im Augsburger Dom entdeckt
Nach Angaben des Landesamtes waren die Wandbilder früher lange Zeit übermalt und somit unsichtbar. Sie wurden dann zwar bereits in den 1930er und 1980er Jahren freigelegt, ohne dass aber die Bedeutung und das Alter der Bilder damals erkannt wurden. Ein Restaurierungs- und Forschungsteam habe die Bilder nun erstmalig genau untersucht. Der Zyklus sei dabei dokumentiert, gereinigt und gesichert worden.
Kunsthistorisch sehen die Denkmalschützer große Ähnlichkeiten zu Wandmalereien in der noch etwas älteren Georgskirche in Oberzell auf der Insel Reichenau im Bodensee. "Es handelt sich bei den entdeckten Wandmalereien um den neben Oberzell flächenmäßig größten bekannten Zyklus aus der Zeit um 1000 im deutschen Sprachraum", sagte Bayerns Generalkonservator Mathias Pfeil.
- Themen: